Kürzlich trieb mich die Frage um: hat ein Schweizer PC Hersteller überhaupt noch eine Existenzberechtigung und kann er in diesem unübersichtlichen Meer von PC’s, Tablets und IT Gadgets überleben? In den letzten paar Wochen haben wieder zwei Schweizer PC Hersteller den Betrieb eingestellt, darunter eine bekannte Koryphäe im lokalen PC-Business sowie ein Assemblierter von Gamer-PC‘s.
Zeit für eine kurze Analyse
Im Verlaufe der letzten Jahre haben die meisten Schweizer PC Assemblierer entweder das Geschäft eingestellt oder mit anderen Assemblierern konsolidiert und in der Folge das Geschäft später eingestellt. Getreu nach dem Motto: zwei Kranke machen keinen Gesunden. Ein genauerer Blick auf die Strategie sowie die Positionierung zeigt, diese Assemblierter haben sich vor allem im Massenmarkt bewegt und sich einem Preiskampf mit den grossen Volumenherstellern ausgesetzt. Darunter gelitten haben natürlich die Margen was dazu führte, dass an Qualität und Service gespart werden musste. Die Kundenzufriedenheit sowie Kundenloyalität gingen in der Folge zurück und da schlussendlich die Argumente fehlten blieb nichts mehr anderes übrig als nochmals an der Preisschraube zu drehen. Ein Teufelskreis ohne positiven Ausgang.
Ein bekannter Schweizer IT Journalist hat kürzlich geschrieben: "Nein, das klassische, lokale PC-Business riecht nicht nur komisch. Es ist tot!"
Richtig ist: Das lokale Volumen PC-Business ist tot!
Es ist nicht möglich mit einer Schweizer Fertigung in einem Wettbewerb gegen amerikanische und asiatische Volumenhersteller zu bestehen. Notabene das Meiste gefertigt von chinesischen ODM’s (Original Design Manufacturing). Ich war kürzlich an der weltweit grössten PC Messe Computex in Taiwan und habe auch mit chinesischen ODM’s gesprochen. Produktion von 250‘000 Tablets pro Monat mit brentford Logo? Kein Problem!
Unser Weg ist anders
Unser Weg ist anders und damit sind wir seit mehr als 20 Jahren erfolgreich unterwegs, in der Schweiz aber auch im deutschsprachigen Raum.
Wir konzentrieren uns konsequent auf konfigurierbare, qualitativ hochstehende Produkte. Unser Geschäft ist die individuelle PC-Herstellung, wir lieben Hardware und bauen die Systeme mit Passion und Leidenschaft. Staubsauger, Wokpfannen oder Auslieferungen mit Pizzakurrier haben nichts in unserem Geschäftsmodell verloren.
Wir haben Spass an neuster PC Technologie, testen diese im eigenen Lab und können basierend auf eigenen Erfahrungen unsere Empfehlungen machen. Service ist kein Schlagwort in der Firmenpräsentation sondern Teil unserer DNA. Wir suchen für und mit den Kunden mit allem Effort nach den besten Lösungen, darum bauen auch ausgebildete Techniker unsere Systeme. Der Kunde spürt diesen Extraeffort und dankt es mit Loyalität und Mundpropaganda. Dies alles hat natürlich seinen Preis. Unsere Kunden wollen ein gutes Produkt und schätzen einen tollen, individuellen Service. Dafür sind Sie bereit einen fairen Preis zu zahlen. Dies gilt für Firmen, Reseller und auch Privatkunden.
Wir sind ein Nischenanbieter
Wir sind ein Nischenanbieter, nur weil schon ein guter Service heutzutage eine Nische darstellt. Wir sind auch ein Nischenanbieter weil wir uns konsequent und kompromisslos auf Qualität und Individualität konzentrieren. Volumen und Standartservice sind nicht unser Ding. Da die Volumenhersteller sowie Reseller, E-Tailer und wie sie alle heissen, sich immer mehr auf standardisiertes Massengeschäft konzentrieren, wächst unsere Nische kontinuierlich. Das sei hier auch dankend erwähnt.
Um in diesem Nischengeschäft erfolgreich zu sein braucht es vor allem Passion. Die Begeisterung für’s PC Geschäft gekoppelt mit einer hohen Serviceorientierung. Es braucht Mitarbeitende und Kollegen welche die Passion teilen und den Kunden die Begeisterung aber auch den Stolz über die geleistete Arbeit spüren lassen. In diesem Sinne fühlen wir uns pudelwohl in der Nische.