Mobile Spitzenleistung bietet dieses Notebook, das auf einem starken Desktop Prozessor basiert. Ausgestattet mit einem Core i5 / i7 Prozessor der aktuellen Intel Coffee Lake Technologie sowie einer starken Nvidia GTX Grafikkarte eignet sich diese Mobile Workstation für alle anspruchsvollen Anwendungen. Der Arbeitsspeicher ist bis auf 64 GB ausbaubar und die Festplatten können flexibel eingesetzt werden. Diese Mobile Workstation lässt sich mit zwei m.2 SSDs und zwei SATA 3 Festplatten oder SSDs ausstatten, wobei Raid Konfigurationen vorgenommen werden können.
Es lassen sich 3 Monitore ansteuern. Das Notebook ist solide gefertigt, bietet viele moderne Schnittstellen inklusive Thunderbolt 3 und ist mit einer Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung ausgerüstet.
Während andere Hochleistungs-Notebooks immer flacher werden und darunter oftmals die Kühlung und Leistungsfähigkeit der Komponenten leidet, bietet diese Mobile Workstation eine zeitgemässe Umsetzung eines Notebooks. Die Ausstattung mit Desktop Prozessoren sorgt für eine unvergleichbare Flexibilität und ein hohes Leistungs-Potential. Mit nur 38 mm Bauhöhe und ca. 3,9 kg Gewicht ist das Notebook trotzdem mobil genug für den Ausseneinsatz. Das stabile, verwindungssteife Gehäuse sowie die hohe Qualität der verbauten Komponenten machen diese Mobile Workstation zum perfekten Allround-Notebook für anspruchsvolle Profi-Anwender.
Lieferung in ca. 7 bis 10 Tagen. Alle brentford Mobilen Workstations werden mit installiertem Betriebssystem und installierter Software ausgeliefert, alle Treiber und Updates sind auf dem neuesten Stand. Es wird keine unnötige Software vorinstalliert. brentford Mobile Workstations können auch ohne Betriebssystem zusammengestellt werden. Informationen zu einer Linux Installation sind unter dem nachfolgenden Link zu finden.
Technische Daten
Prozessoren:
Intel Core i5-8400 | 6 Kerne | 6 Threads | 2.8 - 4.0 GHz | TDP: 65 Watt
Intel Core i5-8600K | 6 Kerne | 6 Threads | 3,6 - 4,3GHz | TDP: 95 Watt
Intel Core i7-8700 | 6 Kerne | 12 Threads | 3,2 - 4,6GHz | TDP: 65 Watt
Intel Core i7-8700K | 6 Kerne | 12 Threads | 3.7 - 4,7GHz | TDP: 95 Watt
Arbeitsspeicher:
4x 260 Pins SO-DIMM Sockel, mit Unterstützung von DDR4, 22400 MHz
Dual Channel, bis zu 64 GB erweiterbarer Speicher
Grafik:
Je eine der folgenden Grafikkarten kann gewählt werden.
NVIDIA GTX Serie:
NVIDIA® GeForce GTX 1060 6 GB GDDR5 VRAM (Pascal-Grafikchip)
NVIDIA® GeForce GTX 1070 8 GB GDDR5 VRAM (Pascal-Grafikchip)
NVIDIA GeForce GTX 1080 | 8GB GDDR5X
Features: DirectX 12, OpenGL 4.5, NVIDIA G-SYNC, NVIDIA CUDA, NVIDIA PhysX, OpenCL 1.2, Dynamic Super Resolution, uvm. Das Notebook arbeitet ohne NVIDIA Optimus. Die Bildausgabe (intern und extern) erfolgt direkt über die NVIDIA-Grafikkarte. Folgende maximalen Auflösungen werden unterstützt:
- intern: bis zu 3840*2160@60Hz (je nach Display-Auswahl)
- extern: Mini-DisplayPort 1.4:
1080p@240Hz, 1440p@240Hz, 1600p@200Hz, 4K@120Hz, 5K@60Hz, 8K@60Hz (mit DSC)
- extern: HDMI 2.0:
1080p@240Hz, 1440p@120Hz, 1600p@120Hz, 4K@60Hz
Alle externen Anschlüsse zusammen können gleichzeitig mit dem internen Display genutzt werden.
SSDs:
2x m.2 2280 SSD via SATA-III oder PCI-Express x4
Beide m.2-Slots lassen sich im SATA-Modus auch als RAID 0/1 betreiben.
Festplatten:
2x 2,5" (7-9,5 mm) SSD/HDD, SATA-III
Beide Festplatten-Slots lassen sich auch als RAID 0/1 betreiben.
Sound:
- 4 x USB-A 3.0 (1 x powered)
- 1 x USB-C 3.1 Gen2
- 1 x USB 3.1 Gen2 / Thunderbolt 3
- 2 x Mini DisplayPort 1.4 (unterstützt G-SYNC-fähigen Monitor)
- 1 x HDMI 2.0 (mit HDCP)
- 1 x 2-in-1 Audio (Kopfhörerausgang + S/PDIF optisch)
- 1 x Mikrofoneingang
- 1 x Audioausgang
- 1 x Audioeingang
- 1 x RJ45 Port (LAN)
- 1 x 6-in-1-Kartenleser
Schnittstellen:
4 x USB 3.0 (1 x powered USB port, AC/DC)
1 x USB 3.1 Gen2 (Type-C)
1 x USB 3.1 Gen2/Thunderbolt 3 combo port (Type-C)
2 x Mini DisplayPort 1.3
1 x HDMI 2.0 (mit HDCP)
1 x 2-in-1 Audio (Kopfhörerausgang + S/PDIF optisch)
1 x Mikrofoneingang
1 x Line-out
1 x Line-in
1 x RJ-45 LAN
1 x 6-in-1-Kartenleser
Kommunikation:
Qualcomm 10/100/1000 Mbit/s Base-TX Ethernet LAN, WiFi 802.11a/b/g/n/ac + Bluetooth 4.2, Full HD Webcam
Tastatur:
Tastatur mit drei konfigurierbaren Beleuchtungszonen, 98 Tasten inkl. separatem Nummernblock.
Touchpad:
Touchpad mit Multi-gesture- & Scroll-Funktion und zwei Soft-Touch-Tasten.
Sicherheit:
Anschluss für Sicherheitsschloss, TPM 2.0, Area Fingerprint-Reader.
Gehäuse
Das Gehäuse diese Notebooks ist besonders wartungsfreundlich aufgebaut. Über eine Service-Klappe erhält man Zugriff auf beide Festplatten- und m.2-SSD-Slots. Upgrades von Festplatten, SSD und RAM sind problemlos möglich. Der Akku ist herausnehmbar und kann bei Bedarf schnell ausgewechselt werden.
Das Gehäuse der Mobilen Workstation ist so konzipiert, dass es die Abwärme des Desktop-Prozessor und der Grafikkarte problemlos abführen kann. Somit ist es möglich, beide Komponenten ohne Einbruch der Taktzahlen dauerhaft unter Volllast zu betreiben - bei durchaus noch akzeptablen Temperaturen. Für einen dauerhaft reibungslosen Betrieb empfiehlt es sich, die Kühlrippen mindestens zwei Mal im Jahr vom Staub zu befreien. Die Heatpipes von CPU und GPU sind partiell miteinander verbunden. Dies hat den Vorteil, dass auch bei einseitiger Last (z.Bsp. nur CPU-Last) beide Lüfter arbeiten können. Dank intelligenter und manuell anpassbarer Lüftersteuerung kann ein ruhiger Betrieb im Office-Betrieb erreicht werden.
Akku:
Lithium-Ionen-Akku, 82Wh (ca. 2 Stunden Laufzeit bei geringer Last)
Die relativ geringe Akku-Laufzeit entsteht durch den relativ hohen Strom-Verbrauch der Desktop-Prozessoren und durch den bewussten Verzicht auf NVIDIA Optimus.
Netzteil:
330W Netzteil
Masse: 200 x 100 x 44 mm (L x B x H)
Gewicht: ca. 0,9 kg
Kabel-Länge insgesamt (von Steckdose zu Laptop): 3,6m
Masse:
418 x 295,3 x 40,9 mm (B x T x H)
Gewicht:
4.0 kg inkl. Akku
Weiterlesen
Beschreibung ausblenden