Intel hat eine Fülle von neuen Prozessoren auf den Markt gebracht, wobei nur schon die Namen verwirrend sind. Es gibt Kaby Lake X und Skylake X Prozessoren vom Core i5 Modell bis erstmals zu einem Core i9 Prozessoren. Diese Prozessoren rechnen in Kombination mit dem X299 Chipset und dem LGA 2066 Sockel.
Die Funktionalitäten der neuen Prozessoren sind sehr unterschiedlich. Dies eine Zusammenfassung:
Intel Core i5 7640X und Core i7 7740X (Kaby Lake X)
4 Cores - Core i5 ohne Hyperthreading, Core i7 mit Hyperthreading.
64 GB maximal unterstützer Arbeitsspeicher (auch wenn die Mainboards mit bis zu 128 GB Speicher ausgebaut werden können)
16 Lanes für PCIe Anschlüsse
Intel Core i7 7800X und Core i7 7820X (Skylake X)
6 oder 8 Cores, mit Hyperthreading
128 GB maximal unterstützer Arbeitsspeicher
28 Lanes für PCIe Anschlüsse
Intel Core i9 7900X (Skylake X)
10 Cores aktuell (Prozessoren mit 12 / 14 Cores ab August, Prozessoren mit 14 / 16 / 18 Cores ab Oktober 2017)
128 GB maximal unterstützer Arbeitsspeicher
44 Lanes für PCIe Anschlüsse
Einzige Möglichkeit um mehrere Grafikkarte oder mehrere M.2 oder PCIe SSDs mit vollem Tempo anzubinden.
Die ersten Tests der neuen Intel "X" Prozessoren sind vielversprechend
Soeben haben wir die ersten Kaby Lake X und Skylake X Prozessoren erhalten und die ersten Tests sind vielversprechend. Der Core i9 7900X Prozessor zeigt eine gewaltige (Gesamt)Leistung und der Core i7 7740X Prozessor hat die beste Single Core Leistung, die wir mit Cinebench je gemessen haben.
Dies die ersten Testresultate mit Cinebench R15:
Intel Core i7 7740X:
4.3 GHz Standardtakt - CPU 985 cb, CPU Single Core 194 cb
5.0 GHz übertaktet - CPU 1085 cb, CPU Single Core 215 cb
Intel Core i9 7900X:
3.3 GHz Standardtakt - CPU 2116 cb, CPU Single Core 193 cb
4.4 GHz übertaktet - CPU 2359 cb, CPU Single Core 191 cb
Übrigens: alle High End brentford PC und Workstations können mit der neuen Intel Prozessortechnologie ausgerüstet werden.