Alle Angebote Workstation für Adobe Premiere
Systemspezifikation für Adobe Premiere
Prozessor
- Entscheidend für eine hohe Performance ist die Prozessorleistung. Multicore Prozessoren werden ausgelastet, doch auch die Single Core Leistung ist relevant. Wir empfehlen einen Prozessor mit mindestens 16 Cores Rechenleisutng und einer gleichzeitig möglichst hohen Taktrate zu wählen.
- Passend ist ein Intel Prozessor der aktuellen 13. Generation wie ein Intel Core i9 13900K Prozessor oder ein AMD Ryzen 9 oder AMD Threadripper Prozessor.
Arbeitsspeicher
- Der Arbeitsspeicher sollte passend zum Prozessor und zu den Aufgaben eingesetzt werden. Je stärker der Prozessor ist, desto mehr wird auch der Arbeitsspeicher ausgelastet.
- Massgebend ist auch die Komplexität der Projekte. Für Full HD Bearbeitung genügen 32 GB, für 4K Videoschnitt, also für die meisten Fälle, sollte 64 GB eingesetzt werden und wenn die Komplexität noch höher ist, sind 128 GB Arbeitsspeicher eine gute Investition.
SSD / Festplatten
- Ein schneller Datenzugriff über eine M.2 SSD ist ein "Muss". Wir empfehlen eine SSD von ca. 500 GB für Betriebssystem / Software und Media Daten. Zusätzlich sollte genügend Kapazität einer zweiten schnellen M.2 SSD zur Verfügung stehen um den Rechen- bzw. Renderprozess darauf auszulagern.
- Es können auch 3 schnelle SSDs eingesetzt werden: 1) für Betriebssystem / Software, 2) für Medien / Projektdaten, 3) für Render Prozess / Media Cache. Die Grösse der SSDs ist abhängig von der Grösse der Media Daten / Files.
Grafikkarte
- Immer mehr Effekte werden auf der Grafikkarte berechnet, deshalb ist eine Grafikkarte mit guter Leistung eine perfekte Wahl.
- Wie empfehlen die Grafikkarten von Nvidia mit möglichst viel Video RAM und Cuda Cores, zum Beispiel eine RTX 4070/ 4080 Grafikkarte. Für 4K Bearbeitung sollte die Grafikkarte mindestens 8 GB Videoram haben, für 8K ist eine Nvidia RTX 4080 / 4090 Grafikkarte eine gute Wahl. Perfekt passend sind auch die Profi-Grafikkarten wie die Nvidia RTX A4000 ADA / A5000 Grafikkarten.