Cookies auf dieser Seite Auf dieser Webseite werden Cookies für Funktionen, Analysen, Werbezwecke und ähnlichen Technologien verwendet. Welche Cookies wir verwenden und wie Sie Ihre Voreinstellungen konfigurieren, entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzbestimmungen
Gaming PC zusammenstellen mit dem Konfigurator - der grosse Online Berater
Benötigen Sie einen Gamer-PC um hardwarehungrige VR-Games zu spielen oder möchten Sie doch nur einen kleinen,
günstigen PC, der fürs gelegentliche Fortnite- oder CounterStrike-Zocken ausreicht?
Die Anforderungen an einen Gaming PC können ganz unterschiedlich sein und es gibt eine sehr grosse Auswahl an
verschiedenen PC Konfigurationen um das Gaming-Erlebnis zu optimieren. Unser Gaming-PC Berater hilft bei der
Zusammenstellung des individuell passenden Gamer PCs.
Im Gaming PC Berater zeigen wir für verschiedene Kategorien, wie z.B. VR, Streaming oder E-Sport, welche Hardware wir
für diese Tätigkeiten empfehlen und geben jeweils passende Konfigurationen vor, die Sie frei anpassen können.
Bei der Zusammenstellung der Konfiguration gilt in der Regel, dass bessere und teurere Komponenten auch mehr Leistung
und ein noch besseres Game Erlebnis bedeuten. Wir geben jeweils eine PC Konfiguration vor, mit welcher die Anwendung
gut läuft. Aber wenn beispielsweise eine Nvidia RTX 3070 Grafikkarte von uns eingesetzt wird, so können Sie auch
eine RTX 3080 oder eine RTX 3090 Grafikkarte wählen, mit welcher Sie entsprechend mehr Leistung erreichen.
Es gibt weiterhin Lieferengpässe bei IT Hardware Komponenten. Zur Zeit haben wir alle aktuellen Grafikkarten
an Lager, das kann aber schnell ändern. Gut verfügbar sind auch alle für Gaming optimalen Prozessoren wie die Intel
Prozessoren der 12. Generation oder der ganz neue AMD Ryzen 7 5800X3D Prozessor. Ist eine Komponente nicht lieferbar,
so ist das im Online Konfigurator ausgewiesen.
Optimalen Gaming PC konfigurieren
1. Nach Anforderung
Dieser Teil unseres Gamer PC Beraters zeigt die optimale Zusammenstellung eines PCs für die unterschiedlichen
Game-Anforderungen.
Die Darstellung von Bildern über VR-Brillen wie Oculus Rift oder HTC Vive PRO erfordert
eine immense Grafikleistung. Die Auflösung beträgt 2160x1200 (1080x1200 per Auge) mit 90 Hz und
entspricht 233 Millionen Pixel pro Sekunde. Virtual Reality braucht deswegen primär eine leistungsstarke
Grafikkarte. Wir empfehlen mindestens eine RTX 3070 Grafikkarte und einen Intel i7 oder AMD 5600X
Prozessor oder höher. Windows 11 sollte als Betriebssystem verwendet und auf einer schnellen SSD
zusammen mit den VR-Games installiert werden. Mindestens 16 GB RAM sollten eingesetzt werden.
Mit dieser PC Konfiguration ist ein flüssiges VR Game Erlebnis möglich. Natürlich können
noch stärkere Komponenten gewählt werden, so dass die Auflösungen noch besser sind und das Game noch
flüssiger läuft.
4K Auflösung bedeutet 4 mal Full HD Auflösung. Das heisst der PC muss 4 mal mehr Pixel
rechnen als bei einem «normalen» Full HD Monitor. Um bei diesen hohen Anforderungen ein gutes Game
Erlebnis zu erzielen, braucht es einen Computer mit einer High-Performance Grafikkarte. Es sollte
mindestens eine Nvidia RTX 3070 eingesetzt werden, eine Nvidia RTX 3080 / 3090 Grafikkarte bringt
natürlich noch bessere Resultate. Mit diesen Grafikkarten können aktuelle Games in hohe Auflösung
flüssig mit mindestens 60FPS gespielt werden. Wenn sie mehrere Monitore für ein Spiel gleichzeitig
verwenden möchten, z.B. für Rennsimulation, ist eine RTX 3080 oder besser eine RTX 3090 Grafikkarte
vorzusehen. Wir empfehlen ausserdem einen starken Intel oder AMD Prozessor mit hoher Taktrate der
neusten Generation (Intel i7 12700K oder i9 12900K oder Ryzen 7 5800X3D oder Ryzen 9 5900X) und mindestens
16 GB Arbeitsspeicher sowie Windows 11, welches auf einer schnellen M.2-SSD installiert wird.
Bei diesem PC empfehlen wir die Konfiguration mit einer zusätzlichen M.2 SSD zu erweitern
für die Spielebibliothek. Es können mehrere M.2 oder SATA SSDs nach Wahl ergänzt werden.
Damit Sie während dem Gamen die Spielszenen aufzeichnen und streamen können, benötigen Sie
einen Prozessor mit 6 oder mehr Kernen. So wird sichergestellt, dass die verschiedenen Anwendungen
parallel laufen können. Passende Prozessoren gibt es von Intel (Core i7 12700K oder Core i9 12900K)
sowie von AMD (Ryzen 7 5800X / 5800X3D oder Ryzen 9 5900X). Empfohlen wird 16GB – 32GB Arbeitsspeicher, um
unter anderem grosse Videodateien effizient bearbeiten zu können. Dazu empfiehlt sich eine schnelle M.2
SSD für die Installationen und viel Speicherplatz für Aufzeichnungen, etc. Um viele verschiedene Games
aufzeichnen zu können, benötigen Sie mindestens eine RTX 3070 Grafikkarte, je nach Leistungsbedarf kann
auch eine stärkere Grafikkarte verwendet werden.
Je nach Budget können bei diesen PC noch stärkere Grafikkarten und noch mehr oder grössere
SSDs eingesetzt werden.
Wenn Sie gerne an LAN-Parties gehen, aber nicht jedes Mal einen PC mit riesigem Gehäuse
mitschleppen wollen, dann empfehlen wir einen brentford Mini-Gamer PC. Die kompakten Gehäuse sind leicht
zu transportieren, bieten dennoch genügend Innenraum, um leistungsfähige Hardware zu verbauen. Für
E-Sport Titel, die gerne an LAN-Parties gespielt werden, wie z.B. Counter Strike: GO oder League of
Legends, empfehlen wir mindestens eine RTX 3050 oder eine RX 6600 XT Grafikkarte, einen Intel oder AMD
Prozessor mit 6 Kernen sowie 16 GB RAM und eine schnelle M.2-SSD. Für anspruchsvollere Games können auch
performantere Grafikkarten, wie z.B. Nvidia RTX 3070 oder AMD RX 6800 eingesetzt werden werden. Auch der
Einbau eines Prozessors mit mehr Kernen ist möglich. Wir stellen auf jeden Fall sicher und treffen
geeignete Massnahmen, dass trotz kleinem Gehäuse und leistungsfähigen Komponenten die Kühlung optimal
funktoniert.
Auch bei diesem PC gilt: mehr ist mehr. Bei Auswahl einer stärkeren Grafikkarte steigt die
Game Leistung und es können natürlich auch mehrere oder grössere SSDs eingesetzt werden.
Gaming PC und leise PC müssen kein Widerspruch sein. Lautstärke und Performance lassen
sich verbinden. Soll der PC absolut still sein, wenn er gerade nicht fürs Gamen verwendet wird,
empfiehlt sich ein PC mit semi-passiver Kühlung. Speziell für die Anforderung eines leisen Gamer PC
haben wir einen PC mit semi-passiver Kühlung konzipiert. Bei Semi-Passiver Kühlung sind im Leerlauf oder
im Office-Betrieb alle Lüfter abgeschaltet, so dass der PC komplett lautlos ist. Bei Belastung schalten
sämtliche Lüfter ab einer bestimmten Temperaturgrenze ein und kühlen das System. Eine solche Kühlung ist
auch mit High-End-Konfigurationen möglich. Die Gehäuse- und Mainboard-Auswahl ist aufgrund der
speziellen Lüftersteuerung spezifisch eingesetzt.
Die semi-passive Kühlung funktioniert mit allen Komponenten in der Auswahl dieses PCs. Sie
können die Zusammenstellung flexibel wählen.
Für Gamer, die neben dem Zocken noch rechenintensive Aufgaben wie Videobearbeitung,
3D-Rendering oder CAD durchführen wollen, empfehlen wir eine Kombination von Gaming- sowie
Workstation-Komponenten. Es braucht keinen zweiten Rechner, denn die Konfiguration kann für
unterschiedliche Anwendungen optimiert werden.
Für einen kombinierten Einsatzzweck sollten ein starker Multi-Core Prozessor von Intel
oder AMD (z.B. Intel i9 12900K mit 16 Cores oder AMD Ryzen 9 5950X mit 16 Cores) sowie 32GB – 64GB
Arbeitsspeicher eingesetzt werden. Professionelle Anwendungen wie 3D Bearbeitung, Videoschnitt oder
Renderaufgaben benötigen viel Prozessorleistung und einen guten Ausbau mit Arbeitsspeicher Dazu
empfiehlt sich eine schnelle SSD für die Installationen von Windows 11 und Programmen. Zusätzliche
Speichermedien können für die Datenablage flexibel gewählt werden. Die Daten, die in Bearbeitung oder in
einem Renderprozess sind, werden am besten auch auf einer schnellen SSD gespeichert, während die
Datenablage auf einer «normalen» Festplatte erfolgen kann.
Für Renderaufgaben, Video- und Bildbearbeitung empfiehlt sich eine leistungsfähige
Grafikkarte, die auch für Gaming geeignet ist. Passend sind zum Beispiel die High Performance
Grafikkarten von Nvidia wie RTX 3080 oder die RTX 3090 Grafikkarte.
PC Konfiguration für Gaming und professionelle Anwendungen
Auch bei diesem Rechner kann die Leistung durch Auswahl von stärkeren Komponenten erhöht
werden. Unsere Benchmark Übersicht gibt zeigt einen Leistungsvergleich von einzelnen Komponenten.
E-Sport Spieler schwören darauf, dass die Performance bei E-Sport-Games wie Counter
Strike, PUBG oder Fortnite enorm wichtig ist. Die Grafikqualität ist dabei für viele Spieler
nebensächlich. Um aktuelle E-Sport-Games trotzdem in FullHD und in angenehmer Grafikqualität bei starker
Performance spielen zu können, braucht es kein teures High-End System. Viele Hersteller bieten günstige
Hardware an, die trotzdem für die Grafikanforderung moderner E-Sport-Spiele ausreicht. Wir empfehlen
mindestens eine RTX 3050 oder RX 6600 XT Grafikkarte, einen Intel i5 oder AMD Ryzen 5 Prozessor sowie 16 GB
RAM und eine schnelle M.2-SSD. Für anspruchsvollere Games können performantere Grafikkarten, wie z.B.
Nvidia RTX 3070 / 3080 verbaut werden. Auch der Einbau eines Intel i7 / i9 oder AMD Ryzen 7 Prozessors
mit entsprechender Kühlung ist möglich.
Die AMD Prozessoren bieten ein speziell gutes Preis-Leistungsverhältnis. Natürlich können
auch stärkere Komponenten gewählt werden um die Games in einer noch besseren Auflösung zu spielen.
Wenn Sie sich schon immer einen High-End-Computer mit integrierter Wasserkühlung zulegen
wollten, so sind Sie bei uns an der richtigen Stelle. Wir lieben es PCs mit integrierter Wasserkühlung
herzustellen und machen das mit viel Leidenschaft. Unsere Wasserkühlsysteme sind allesamt
Custom-Designs, welche unsere Techniker nach Ihren individuellen Wünschen entwerfen und die einzelnen
hochwertigen Komponenten perfekt aufeinander abstimmen, sodass eine effiziente Kühlung jederzeit
gewährleistet ist.
Jedes brentford-Kühlsystem ist einzigartig. Den Wasserkreislauf können wir mit Schläuchen,
handgebogenen Hardtubes oder sogar mit verchromten Metallröhren herstellen und mit farbiger oder
durchsichtiger Kühlflüssigkeit kombinieren. Um Ihren Custom-Wakü-PC im passenden Licht erstrahlen zu
lassen, empfehlen wir eine umfassende RGB-Beleuchtung.
Die Kühlung ist bei einem PC mit integrierter Wasserkühlung sehr viel effizienter und auch
leiser als bei einer Luftkühlung oder einer Hydro Kühlung. Insbesondere bei Einsatz von High End
Komponenten und bei 2 Grafikkarten hilft eine Wasserkühlung um Hitzestaus zu verhindern und die Hardware
auf gleichmässiger Temperatur zu halten. Da der Prozessor durch den integrierten Wasserkreislauf
konstant effizient gekühlt wird sind bei einer Übertaktung bessere Werte möglich. Unter Last sind unsere
Wasserkühlungssysteme leiser als herkömmliche Lüfterkühler, insbesondere bei Konfigurationen mit
mehreren Grafikkarten. Für eine Wasserkühlung bietet sich der Einsatz von den stärksten Komponenten
geradezu an, weshalb wir die High-End Intel i7 oder i9 Prozessoren, AMD Ryzen 7 oder 9 Prozessoren und
High-End-Grafikkarten wie Nvidia RTX 3090 empfehlen.
Wie erwähnt ist die individuelle Gestaltung von wassergekühlten PCs eine Spezialität von
uns. Gerne stellen wir Ihren persönlichen PC zusammen, wobei wir auch weitere Komponenten oder Gehäuse
einsetzen, die nicht im Konfigurator verfügbar sind. Haben Sie einen speziellen Wunsch oder eine Anfrage
für Ihren brentford Wakü-PC mit Custom-Design? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Die Auswahl an Simulator Games nimmt immer mehr zu. Beliebt sind unter anderem der
Landwirtschaftssimulator, der Train Simulator und natürlich der Flugsimulator.
Die Simulator PCs haben andere Anforderungen als die Gamer PCs, denn für die Simulation
ist die Prozessorleistung relevant. Die Simulation wird vom Prozessor "aufgebaut" und die Grafik ist für
die Ausgabe bzw. Anzeige der Simulation zuständig. Wichtig ist zudem ein schneller Datenzugriff, so dass
die Szenerie der Simulation schnell nachgeladen wird. Wir empfehlen den Einsatz von SSDs für die gesamte
Software, am besten wird eine schnelle M.2 SSD eingesetzt.
Einfache Simulatoren wie zum Beispiel der Landwirtschaftssimulator benötigen keine extrem
starke PC Leistung während für komplexe Simulationen wie zum Beispiel bei der Flugsimulation die
Leistung des PCs möglichst hoch sein soll.
Für einfachere Simulatoren ist ein PC mit einem aktuellen Intel Core i5 / Core i7 oder AMD
Ryzen 5 / Ryzen 7 Prozessor in Kombination mit einer Mittelklasse Grafik und schneller SSD eine gute
Wahl.
In dieser Kategorie geben wir Tipps zur Zusammenstellung eines Gamer PCs nach Leistungskategorie. Die
Leistungsklassen unterscheiden sich wie folgt:
Wenn der Fokus auf nicht allzu aufwändigen Spielen wie zum Beispiel Strategie-Games oder Spielen für Kinder
liegt, ist ein PC der «Entry» Leistungsklasse eine gute Wahl. Aktuelle, aber nicht extrem anspruchsvolle Games
laufen mit einem PC dieser Leistungsklasse gut.
Wenn eher anspruchsvolle Games gespielt werden, die in höheren Auflösungen oder mit einer VR Brille laufen
sollen, ist ein Gamer PC der «Highend» Leistungsklasse passend.
Für alle anspruchsvollen Gamer, die bei den Games sehr hohe Auflösungen ohne Ruckler erwarten, empfehlen wir die
Leistungsklasse «Ultimate». Mit den PCs der höchsten Leistungsklasse laufen alle anspruchsvollen Games mit
komplexer Grafik bestens.
Um aktuelle Games in FullHD und in angenehmer Grafikqualität spielen zu können, braucht es
kein teures High-End System. Viele Hersteller bieten relativ günstige Hardware an, die trotzdem für die
Grafikanforderung moderner Spiele ausreicht.
Die Grafikkarte ist bei allen Gaming-Systemen das Herzstück. Hier gibt es von Nvidia und
von AMD gute Grafikkarten zu moderaten Preisen, wie z.B. eine Nvidia RTX 3050 oder eine AMD Radeon RX
6600 XT. Mit einer solchen Grafikkarte lassen sich die meisten Spiele in mittleren bis hohen
Grafikeinstellungen bis zu einer maximalen Auflösung von FullHD, also 1920*1080, spielen. Viele Spiele
können nicht von mehreren CPU-Kernen profitieren, daher ist ein Prozessor mit 6 Kernen und hohem Takt
sehr gut geeignet für Gaming ohne Ruckler. Passende Beispiele sind der Intel Core i5 12600K oder AMD
Ryzen 5 5600X. Bei den genannten Voraussetzungen reichen 16 GB Arbeitsspeicher in der Regel aus. Es wird
empfohlen das Betriebssystem sowie die Spiele direkt auf einer SSD zu installieren. Wir empfehlen dazu
eine SSD ab einer Grösse von 250GB.
Die Entry-Leistungskategorie ist passend für: FullHD-Gaming mit aktuellen Spielen,
mittlere bis hohe Grafikeinstellungen E-Sport-Gaming (z.B. CounterStrike GO, League of Legends, PUBG,
Fortnite, etc.).
Das optimale Preis/Leistungsverhältnis für anspruchsvolle Gamer bietet die
Highend-Leistungskategorie. Mit einem PC der Highend-Leistungsklasse lassen sich alle aktuellen Games in
hohen bis Ultra-Grafikeinstellungen und mit Auflösungen bis zu WQHD, 2K geniessen.
Um anspruchsvolle Games in hohen Auflösungen flüssig zu spielen, wird eine
Highend-Grafikkarte von Nvidia oder AMD benötigt, wie z.B. eine Nvidia RTX 3070 oder eine AMD Radeon RX
6800. Da Computerspiele in der Regel weniger prozessorlastig sind, ist ein Mittelklasse-Prozessor von
Intel oder AMD die passende Wahl, wie z.B. ein Intel i5 12600K / i7 12700K oder ein AMD Ryzen 5 5600X /
Ryzen 7 5800X3D. Mit 32 GB Arbeitsspeicher ist stets genügend Leistung für alle aktuellen und kommende
Spiele vorhanden. Das Betriebssystem sowie die Spiele sollten direkt auf einer SSD (M.2) installiert
werden. Wir empfehlen dazu eine SSD ab einer Grösse von 500GB.
Die Highend-Leistungskategorie ist geeignet für: 2K Gaming mit allen aktuellen Spielen,
hohe bis Ultra-Grafikeinstellungen, Multimonitor-Setup, Virtual Reality mit hohen Grafikeinstellungen
(HTC Vive, Oculus Rift)
Mit einem PC der Ultimate-Leistungskategorie ist es möglich jedes Spiel mit
Ultra-Grafikeinstellungen bis zu einer Auflösung von UHD, bzw. 4K oder 3840*2160, flüssig in 60FPS oder
sogar mehr zu spielen. Dazu wird eine High-End-Grafikkarte wie eine Nvidia RTX 3070/ RTX 3080 oder eine
Nvidia RTX 3090 benötigt sowie ein leistungsstarker Prozessor, wie z.B. ein Intel Core i9 12900K oder
ein AMD Ryzen 9 und 32+GB Arbeitsspeicher. Empfohlen von uns werden insbesondere die AMD Ryzen
Prozessoren der 5. Generation, da diese eine hohe Taktrate haben und gleichzeitig viele Cores
Rechenleistung haben. Damit laufen auch andere anspruchsvolle Anwendungen wie Bildbearbeitung,
Videoschnitt oder Anwendungen aus dem professionellen Umfeld sehr schnell. Neue Games unterstützen den
Einsatz von 2 Grafikkarten in den meisten Fällen nicht mehr.
Das Betriebssystem und die Spiele sollten auf separate M.2 SSDs installiert werden. Die
Ultimate-Leistungskategorie ist geeignet für: 4K-Gaming mit allen Spielen à 60FPS, maximale
Ultra-Grafikeinstellungen, Streaming / Recording (für Twitch, LPs, etc.), Multimonitor- / Surround-Setup
(z.B. für Simulatoren), Virtual Reality ohne visuelle Einbussen (HTC Reverb, Oculus Rift)
Unser Gamer PC Berater wird regelmässig aktualisiert, so dass die Vorschläge immer auf der neuesten Technologie
basieren. Weitere Informationen zu neuer PC Technologie publizieren wir regelmässig auf unserer News Seite.
Individuelle PCs mit Beleuchtung und Farbgestaltung nach Wahl sind im Trend. Innovative Komponenten mit
integrierten LEDs kombiniert mit farbigen Kabel Sleeves und attraktiven Gehäusen mit Fenster und LED Lüftern können
so zusammengestellt werden, dass der PC zum Blickfang wird. Wir haben die wichtigsten Informationen und Tipps zur
Beleuchtung eines PCs zusammengefasst, so dass die Gesamtoptik des Wunsch-PCs stimmt und die Lichteffekte
aufeinander abgestimmt sind.
Nicht nur die Hardware ist relevant für ein optimales Game Erlebnis, sondern auch die richtige Konfiguration des
PCs. In unserem FAQ geben wir Hinweise was getan werden kann wenn es ein PC Problem gibt und wir geben Tipps zum
Betrieb und zur Pflege eines PCs.
Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung
Sie haben nun viele Ideen für Ihren neuen Gamer PC, haben aber noch Fragen zur Zusammenstellung, oder Sie möchten
einfach weitere Informationen und Tipps zu Ihrer Wunsch Konfiguration?
Kontaktieren Sie uns, wir sind gerne persönlich für Sie da!