Flugsimulator PC für Microsoft Flugsimulator 2020 / MSFS2020

Der Microsoft Flugsimulator 2020 eröffnet neue Welten in der Flugsimulation. So realistisch war die Flugsimulation noch nie. Für ein perfektes Flugerlebnis mit dem Microsoft Flugsimulator ist ein leistungsstarker PC Voraussetzung.

Seit vielen Jahren stellen wir PCs für die Flugsimulation her. Unsere Spezialisten wissen wie ein Flugsimulator PC optimal zusammengestellt und konfiguriert wird. Kontaktieren Sie uns für eine Beratung.

Kontaktinformation

 

Microsoft FS 2020 - Ready for Take-Off

Der Microsoft FS 2020 ist nun seit über zwei Jahren auf dem Markt und hat eine grosse Anhängerschaft erreicht. Er hat verschiedene Preise gewonnen und wurde zum besten Spiel 2020 gekührt.

Wer hätte gedacht, dass nach dem Ende des Microsoft FSX nochmals ein Hype um einen Microsoft Flight Simulator entsteht. Seit 2017 entwickeln die ASOBO Studios Inhalte für Microsoft den Flight Simulator 2020 oder kurz den FS2020 genannt. Während aktuelle Flight Simulators vor allem Weiterentwicklungen bestehender Konzepte sind, ist der FS2020 eine fundamentale Neuentwicklung.

Der MSFS2020 setzt auf ‘Advanced Technology’ wie künstliche Intelligenz oder Microsofts satellitenbasierende Geoservices ‘Azure Maps’. Unzählige reale Daten wie Wetter oder aktueller Flugverkehr werden in die Simulation eingespiesen und helfen eine möglichst authentische Welt zu schaffen. Alleine die Geografiedaten betragen 2 Petabyte Speicherkapazität. Dies entspricht 20'000 DVD's. Die FS2020 Welt ist noch nicht perfekt, es fehlt teilweise an aktuellen Satellitenbildern. Die Qualität ist aber mindestens so gut wie wir sie von ORBX und anderen Anbietern kennen, und dies in der Basisversion und mit weltweiten Daten.

Aufgrund der starken Verwendung fotografischer Luftbilder für die Landschaften werden nur Sommer- oder Winter-Scenerien dargestellt. Der Microsoft FS 2020 ist das erste Computerspiel, das die gesamte Erde in drei Dimensionen mit 4K-Texturen aus Satellitenaufnahmen simuliert, die auf den Zentimeter akkurat sind. Es wird zudem 4K-Auflösung und HDR mit einer 10-Bit-Farbtiefe unterstützt.

Auch bei der Simulation des Flugverhaltens setzt der FS2020 neue Massstäbe. Statt wie bei alten Flugsimulatoren an wenigen Punkten zu berechnen, wird die Flugdynamik an tausenden verschiedenen Stellen simuliert. Luftdruck, Temperatur und Feuchtigkeit werden in der Simulation berücksichtigt.

Hardware Tests mit dem MSFS2020

Der FS2020 ist kein Spiel sondern eine leistungshungrige Simulation. Damit diese Flugsimulator Software gut aussehen kann, braucht es auch performante Hardware.

Wir haben die verschiedenen Hardware-Varianten getestet:

Top aktuell: Intels 13. Prozessorgeneration versus AMD Ryzen
Testsieger ist AMD - überdurchschnittliche Leistung garantiert!

Für den MSFS 2020 werden hochgezüchtete Gaming-Prozessoren eingesetzt. Die beiden Platzhirsche Intel und AMD wechseln sich regelmässig ab, wer den besten Gaming-Prozessor im Rennen hat.

Für den Flightsimulator 2020 sind Intels 13. Prozessorgeneration ‘Raptor Lake’ mit dem Core i7 13700K, dem Core i9 13900K eine gute Wahl.

AMD hat mit dem im April eingeführten Ryzen 7 5800X3D aktuell den stärksten Gamer-Prozessor im Angebot. Der AMD Ryzen 7 5800X3D ist der erste Desktop-Prozessor mit gestapeltem L3-Cache, der  96 MB L3-Cache gepaart mit schnellen Kernen bietet. Die kurz und bündig 3D V-Cache genannte Architektur beschleunigt den Datenfluss massiv. Beim MSFS 2020 müssen ständig frische Daten wie Texturen, Animationen oder Sound-Effekte geladen werden. Statt auf den Speicher zuzugreifen kann der 5800X3D Prozessor die Daten aus dem 3D V-Cache abrufen. Der zufällige Datenzugriff ist dadurch viel schneller und die Latenz kleiner. Dies resultiert in signifikant höheren Frameraten gegenüber aktuellen Intel Prozessoren mit der Intel ‘Raptor Lake’ Architektur.

Die nachfolgenden Messwerte zeigen deutlich die starke Leistung der verschiedenen Prozessoren (Frames per Second / Flight Simulator, 1920x1080) (Quelle Tom's Hardware):

CPU_Performance_MSFS


Neue NVIDIA Grafikarten der Serie 40xx

NVIDIA hat nach zwei Jahren neue Grafikkarten mit der ADA-GPU-Architektur eingeführt. Als erstes Model ist die RTX 4090 als Flagship Modell erhältlich, eine RTX 4080 folgt in Kürze. Mit der neuen GPU-Architektur werden Leistungssteigerungen von bis zu 70% bei 4K Auflösung und Ultra Einstellungen erreicht. Mit der Unterstützung von Nvidia DLSS 3.0 (Nvidia DLSS 3.0) kann sich die Framerate sogar nahezu verdoppeln. Das wird dadurch erreicht, dass jedes zweite Bild komplett von einer künstlichen Intelligenz berechnet wird. Denn anstatt nur die Unterschiede zwischen zwei Einzelbildern zu erkennen und daraus ein drittes Bild zu erstellen, erkennt DLSS 3.0 Bewegungsvektoren von Objekten und ermittelt per KI, wie sich diese wahrscheinlich fortbewegen werden. Damit kann die Limitation des Prozessors umgangen werden.

Wir haben den MSFS 2020 mit einem AMD Ryzen 5800X3D Prozessor und einer Grafikkarte RTX 4090 getestet und können die Leistungssteigerungen bestätigen.

Test mit Grafikkarten der Serie RTX 30xx

Im nächsten Test sehen wir uns die Performance auf einem zweiten Testsystem mit einem Intel Core i7 12700K mit 8 Kernen sowie den aktuellen Grafikkarten NVIDIA RTX 3070 / 3080 / 3090 an.

Die RTX 3090 erreicht selbst bei mittleren Details maximal Werte im Bereich von etwa 70 fps. Die Frameraten sind bei gleicher Einstellung (Mittlere Details) zwischen 60 – 100% höher gegenüber dem älteren System.

Interessanterweise sinkt die Framerate bei der deutlich anspruchsvolleren 4K-Auflösung nur marginal. Die Grafikkarte wird stärker belastet, die Auslastung der CPU bleibt stabil. Grund dafür ist die extrem aufwändige Simulation. Der FS2020 geht bei der möglichst realistischen Umsetzung in verschiedenen Bereichen in die Details. Vergessen wir nicht, der FS2020 ist richtig beschäftigt:
Streaming und die Darstellung der Landschaft, welche den gesamten Globus abdeckt und auch bei grossen Sichtweiten noch gut aussehen soll; die Simulation von Flugmodell, Cockpitanzeigen und Flugzeugsystemen; dynamischer Sound, der sich je nach Fluglage anpasst; die Einbindung von Online- oder Offline-KI-Flugzeugen; der Download, die Aufbereitung und die Darstellung des Wetters; die Darstellung von Bodenfahrzeugen (Autos, Züge, Schiffe) und sogar von Tieren.

Dazu kommen künftig noch leistungshungrige Add Ons wie beispielsweise bereits von PMDg / Fenix oder Aerosoft. 


Wie unterscheiden sich die NVIDIA RTX 3070 / 3080 / 3090 Grafikkarten in der Leistung?

Entscheidend ist die zu berechnende Anzahl von Bildpunkten. Dazu haben wir im MSFS 2020 bei den grafischen Einstellungen 'Ultra' gewählt.

Bei einer Full HD (1920x1080) Auflösung generieren die RTX 3070 / 3080 / 3090 die selben Frameraten. Es gibt keine Leistungsunterschiede zwischen den Grafikkarten.
Bei einer 2K (2560x1440) Auflösung generieren die RTX 3070 / 3080 die selben Frameraten. Die RTX 3090 generiert 7% höhere Frameraten.
Bei einer 4K (3840x2160) Auflösung generiert die RTX 3080 gebenüber der RTX 3070 eine 35% höhere Framerate. Die RTX 3090 generiert nochmals eine 10% höhere Framerate gegenüber der RTX 3080.

Virtual Reality wird von MSFS 2020 unterstützt. Moderne VR Brillen wie die HP Reverb G2 setzen hochauflösende Displays ein. Bei der HP Reverb G2 werden zwei LCD-Displays mit 2160 x 2160 Pixel pro Auge und bis zu 114° Sichtfeld eingesetzt. Die zu rechnenden Pixels übertreffen die 4K Auflösung. Um ein flüssiges VR Flugerlebnis zu erhalten, ist mindestens eine NVIDIA RTX 3080 nötig.

Zum brentford VR Test


Unser Angebot an Flugsimulator PCs haben wir für den Microsoft Flugsimulator optimiert und auf Basis der besten und aktuellsten Komponenten zusammengestellt.

brentford Flugsimulator PCs


Der beste PC für den Microsoft Flugsimulator 2020

Damit die Simulation des Microsoft Flugsimulators gut aufgebaut werden kann und ein Flug mit hohen Frames und ohne Ruckler möglich ist, braucht es entsprechend starke Hardware. Aufgrund unserer Erfahrungen haben wir eine PC Konfiguration zusammengestellt, die wir als den aktuell besten PC für den Microsoft Flugsimulator empfehlen.

Bester PC für MSFS2020