Workstation passend zu Ihrer Videoschnitt Software:
Adobe After Effects
Hauptmerkmale von Adobe After Effects
- Das wichtigste Element ist der Prozessor, wobei eine möglichst hohe Taktrate wichtig ist und mit Multi-frame Rendering ist auch die Anzahl CPU Cores wichtig.
- Die beste Leistung für After Effects bietet aktuell ein Intel Prozessor der 13. Generation oder ein AMD Ryzen Prozessor der 7. Generation.
- Die Grafikkarte wird bei After Effects nur wenig in den Rechenprozess einbezogen und eine Grafikkarte der mittleren Leistungsklasse ist genügend.
- Viel Arbeitsspeicher ist wichtig, wobei die Komplexität der Videos massgebend ist.
- Sehr relevant ist der schnelle Datenzugriff über eine SSD, wobei der Renderprozess auf einer SSD erfolgen sollte
Perfekt abgestimmte Workstation für Adobe After Effects
Diese Workstations empfehlen wir für Adobe After Effects, wobei die Konfiguration gemäss den nachfolgenden Empfehlungen individuell zusammengestellt werden kann.
brentford Workstation mit Intel Prozessor der 13. Generation:
brentford W131 Intel Workstation
brentford Workstation basierend auf AMD Ryzen Prozessor der 7. Generation:
brentford W158 AMD G7 Workstation
After Effects ist eine sehr Speicher-lastige Anwendung. Soll ein Ausbau mit mehr als 128 GB Arbeitsspeicher vorgenommen werden, so empfehlen wir eine Workstation mit Xeon W3 oder AMD Threadripper Prozessor mit einer Kapazität von bis zu 1 TB Arbeitsspeicher:
brentford W149 Xeon W3 Workstation
brentford W137 AMD Threadripper PRO Workstation
Systemspezifikation passend für Adobe After Effects
Prozessor
Die beste Wahl für Adobe After Effects ist ein System mit einem AMD Ryzen 9 Prozessor oder Intel Core i9 Prozessor der 13. Generation.
Mit der Funktionalität des Multi-frame Renderings ist bei Adobe After Effects die Anzahl CPU Cores wichtig geworden. Der Prozessor sollte eine gute Balance von Multi- und Single-Core Leistung bieten, wobei die aktuellen AMD Ryzen 9 7950X und Intel Core i9 Prozessoren 13900K eine ähnliche Performance aufweisen.
Aktuelle AMD und Intel Prozessoren sind bezüglich Leistung sehr vergleichbar. Intel Prozessoren sind wenig günstiger doch AMD Prozessoren basieren auf neuerer Technologie. Deshalb rechen AMD Prozessoren effizienter und mit deutlich geringerem Stromverbrauch.
Unterschied AMD / Intel Prozessoren
Systeme mit diesen Intel / AMD Prozessoren können mit maximal 128 GB Arbeitsspeicher ausgebaut werden. Soll mehr Arbeitsspeicher eingesetzt werden, so muss ein stärkerer Intel Xeon W oder AMD Threadripper Prozessor als Basis der Workstation eingesetzt werden.
Arbeitsspeicher
Der Arbeitsspeicher wird von After Effects gut ausgelastet, insbesondere bei langen und komplexen Projekten. Beim Arbeitsspeicher sollte nicht gespart werden, denn wenn der Speicher auslagern muss, bricht die Leistung deutlich ein. Je höher die Framerate sein soll, desto mehr Arbeitsspeicher muss eingesetzt werden. Wir empfehlen 64 GB bis 128 GB Arbeitsspeicher zu verwenden. Laufen auf dem System gleichzeitig noch andere Anwendungen, so sollte der Arbeitsspeicher für After Effects limiert werden, so dass weitere Anwendungen nicht blockiert werden.
SSD / Festplatten
Ein schneller Datenzugriff über eine M.2 SSD ist ein "Muss". Wir empfehlen eine SSD von ca. 500 GB für Betriebssystem / Software und Media Daten. Zusätzlich sollte genügend Kapazität einer zweiten schnellen M.2 SSD zur Verfügung stehen um den Rechen- bzw. Renderprozess darauf auszulagern. Es können auch 3 schnelle SSDs eingesetzt werden: 1) für Betriebssystem / Software, 2) für Medien / Projektdaten, 3) für Render Prozess / Media Cache. Die Grösse der SSDs ist abhängig von der Grösse der Media Daten / Files.
SSDs mit NVME Technologie und M.2 oder PCIe Schnittstelle sind bis zu 10 mal schneller als die "herkömmlichen" Sata SSDs. Dieser Leistungsgewinn ist deutlich spürbar. Da der Preisunterschied zwischen M.2 und Sata SSDs immer kleiner wird, empfehlen wir wenn möglich eine M.2 oder PCIe SSD einzusetzen. AMD Prozessoren basieren auf einer ganz neuen Plattform mit PCIe 4 Standard (doppelt so schnell wie Intel PCIe 3). Damit können M.2 SSDs mit PCIe 4 Anschluss noch schneller angebunden werden und der Datenzugriff ist nochmals spürbar schneller, was bei Videoschnitt Aufgaben insbesondere wichtig ist.
SSDs und Festplatten sollten gross genug dimensioniert werden. Wird die Kapazität zu mehr als 90 Prozent ausgeschöpft, so reduziert das die Performance. Übervolle SSDs können ein Systemengpass sein, der nicht offensichtlich erkannt wird.
Für die Ablage von bearbeiteten Daten kann eine "normale" Festplatte, eine NAS oder Server Lösung verwendet werden. Die Bearbeitung von Daten sollte nicht direkt auf einem NAS oder Server vorgenommen werden, dadurch wird das Tempo stark reduziert!
Grafikkarte
Die Rechenleistung der Grafikkarte wird nur wenig genutzt. Wichtig ist es eine Grafikkarte einzusetzen, die unterstützt wird. Wir empfehlen eine Nvidia RTX Consumer Grafikkarte der mittleren Leistungsklasse wie zum Beispiel eine RTX 4070 / 4070 Ti / 4080 Grafikkarte. Stärkere Grafikkarten bringen keinen Mehrwert mit Ausnahme natürlich wenn weitere Anwendungen auf dem System laufen mit besserer Nutzung der Grafikleistung.
Eine Consumer Grafikkarte ist eine gute Wahl. Die professionellen PNY Grafikkarten wie zum Beispiel die PNY Quadro RTX A4000 Grafikkarte funktionieren ebenfalls.
Videoschnitt / Sound Karten
Sollen Videosignale in bestimmten Formaten ausgegeben werden, so ist eine zusätzliche Videoschnittkarte Voraussetzung. Auf Anfrage setzen wir Videoschnittkarten Ihrer Wahl ein, zum Beispiel von Blackmagic. Auch Audio Devices / Schnittstellenkarten können gemäss individuellen Anforderungen ergänzt werden.
Kombination verschiedener Anwendungen
Die grundsätzliche Funktionsweise von Software für Videoschnitt und Visualisierungen ist recht ähnlich. Sollen auf einem System mehrere Anwendungen gleichzeitig ausgeführt werden, so kann die Hardware gezielt so erweitert werden, dass mehrere Anwendungen perfekt ausgeführt werden können. Gerne beraten wir Sie dazu.
Werden klassische Render Aufgaben wahrgenommen so ist die Prozessorleistung zu maximieren. Je höher die CPU Leistung ist, desto schneller läuft der Rechenprozess. Gleichzeitig ist aber immer noch die möglichst hohe Single Core Taktrate relevant. Das gleiche gilt auch für die Grafikkarte wenn die Software GPU Rendering unterstützt: je stärker und je mehr Video-RAM, desto besser. Die folgenden Workstations bieten eine gute Basis wenn After Effects mit Render-lastigen Aufgaben kombiniert wird:
brentford Workstation mit Intel Prozessor der 13. Generation mit bis zu 24 Cores Rechenleistung:
brentford W133 Intel D5 Workstation
brentford Workstation mit AMD Ryzen 9 Prozessor mit maximal 16. Cores Rechenleistung:
brentford W158 AMD G7 Workstation
brentford Workstation basierend auf AMD Threadripper Prozessor mit bis zu 64 Cores Rechenleistung:
brentford W137 AMD Threadripper PRO Workstation
Aktuelle und schlanke Installation ohne Werbesoftware für bessere Performance
brentford Workstations werden mit kompett installiertem Betriebssystem ausgeliefert. Es sind die neuesten Treiber sowie aktuelle Bios und Firmware Versionen installiert, alle Updates sind aktuell. Auf brentford Systemen wird keine unnötige Werbesoftware installiert. Die aktuelle und schlanke Installation stellt sicher, dass brentford Workstations mit maximaler Performance laufen.
Wir sind auch nach dem Kauf für Sie da. Sie profitieren von umfassenden Serviceleistungen wie einer Support Hotline zum Ortstarif sowie lebenslangem Hardware Support.
Vertrauen Sie den Profis
Seit über 25 Jahren stellen wir brentford Workstations für den professionellen Einsatz her und realisieren ganze Hardware Infrastrukturen für anspruchsvolle Aufgaben. Wir arbeiten eng mit Anwendern zusammen und kennen die spezifischen Herausforderungen der unterschiedlichen Software Anwendungen.
Alle brentford Systeme werden in der Schweiz konzipiert und hergestellt, wobei aktuellste PC Technologie eingesetzt wird. Wir stellen Workstations zusammen, die für die jeweilige Anwendung optimiert sind und die nicht mit unnötigen und teuren Ressourcen ausgestattet sind. Kontaktieren Sie uns für eine Beratung.
Viele zufriedene Kunden sind unser Leistungsausweis.