Mit der 12. Generation der "Core i" Prozessoren bringt Intel eine ganz neue Architektur: die CPUs bestehen aus Performance- und Efficiency-Cores. Diese Architektur soll es ermöglichen bei Aufgaben mit Auslastung von wenigen und von vielen Threads eine maximale Performance zu liefern. Nicht nur die Architektur ist neu: die neue Plattform mit Intel Z690 Chipset bietet erstmals PCIe 5 und DDR5 Arbeitsspeicher.
Ob die Hybrid Architektur von den unterschiedlichsten Anwendungen wirklich optimal genutzt wird, wird sich zeigen. Spannend ist auch der Vergleich der neuen Intel Plattform mit der Konkurrenz von AMD. Während Intel bei der reinen Performance punkten kann, bleibt AMD der Sieger bezüglich Effizienz, schliesslich werden AMD Prozessoren schon lange mit moderner 7 nm Technologie gefertigt während die Intel auch mit den Prozessoren der 12. Generation bei der 10 nm Technologie stecken gelieben ist.
12th Gen Intel Prozessoren - Review
