Das Windows 10 Creators Update wird über die nächsten Wochen ungefragt verteilt. Microsoft will künftig die grossen Funktionsupdates jeweils im März und im September durchführen und anschliessend verteilen.
Nach der Aktualisierung werden teilweise Standardeinstellung übernommen, insbesondere bei Datenschutzeinstellungen, bei Standard Apps oder bei den Browsern. Wir empfehlen die individuellen Einstellungen nach dem Update wieder vorzunehmen.
Es kann vorkommen, dass einzelne Software Anwendungen nach dem Creators Update Probleme bereiten. In diesem Fall bleibt nur abzuwarten bis die Bugs von Microsoft oder den Software Herstellern behoben werden. Verhindert werden kann das Creators Update nicht. Die einzige Möglichkeit das Creators Update zu verzögern ist den PC vom Internet zu trennen. Das kann sinnvoll sein wenn auf dem PC viele Software Anwendungen von "kleinen Herstellern" laufen, die neue Funktionen des Creators Update nicht integriert haben.
Mit dem aktuellen Creators Update gibt es aber auch viele Verbesserungen. Es gibt einige Design Änderungen, die aber nicht essenziell sind. Weitere nützliche Funktionen betreffen zum Beispiel die Stromsparfunktion oder die Erweiterung des Funktionsumfangs von Microsoft Apps. Eine grosse Neuerung ist der sogenannte Game Mode oder Spielemodus.